- nescire
- не знать (1. 6 D. 3, 6. 1. 62 § 1 D. 18, 1. 1. 1 § 1 D. 22, 6).
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
A nescire ad non esse — (lat. „vom Nichtwissen auf das Nicht Sein“) bezeichnet eine rhetorische Figur, die zu den ad populum–Argumenten zählt. Eine Behauptung, dass etwas nicht der Fall ist, wird dadurch begründet, dass der Sachverhalt nicht bekannt ist (z. B. „Das … Deutsch Wikipedia
A nescire ad non esse — (лат.) от незнания к несуществованию. Ошибочное заключение. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983 … Философская энциклопедия
A nescīre ad non esse — (lat.), vom Nichtwissen auf das Nichtsein, nämlich schließen … Pierer's Universal-Lexikon
a nescire ad non esse — a nescire ad non esse, lat., in der Logik ein Schluß, daß etwas nicht sei, weil man dasselbe nicht weiß … Herders Conversations-Lexikon
lex neminem cogit ostendere quod nescire praesumitur — /leks nemanam kowjat astendariy kwod nasayriy praz(y)umat3r/ The law compels no one to show that which he is presumed not to know … Black's law dictionary
lex neminem cogit ostendere quod nescire praesumitur — /leks nemanam kowjat astendariy kwod nasayriy praz(y)umat3r/ The law compels no one to show that which he is presumed not to know … Black's law dictionary
Lex neminem cogit ostendere quod nescire praesumitur — The law does not compel anyone to divulge that of which he is presumed to be ignorant … Ballentine's law dictionary
Doppelte Verneinung — Die doppelte Verneinung (siehe auch: Litotes) ist eine rhetorische Figur, in der zwei Negationen auftreten. In der Linguistik ist die doppelte Verneinung eine Verneinung, die aus zwei miteinander gekoppelten Bestandteilen besteht, von denen jeder … Deutsch Wikipedia
Fehlschluß — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel … Deutsch Wikipedia
Logischer Fehler — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel … Deutsch Wikipedia
Logischer Fehlschluss — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel … Deutsch Wikipedia